JAHR |
MANNSCHAFTEN |
EINZELPERSONEN |
VERANSTALTUNGEN |
SONSTIGES |
SCHÜLERLIGA Mühlviertel |
1963 |
6.10.: 1. Meisterschaftsspiel in der 2. Klasse Mitte (Nettingsdorf 4:4) |
|
Simultan von Kurt Kaliwoda (10 Spieler) |
10.7.:”Gründung des Vereines” |
|
|
|
(Johann Reichart 1; Karl Holzhaider 1/2) |
12.7.: “Beitritt zum LV OÖ” |
|
1964 |
|
|
|
Länderkampf: OÖ – NÖ (Franz Nagler 1/2) |
|
1965 |
3.Platz in der 2. Klasse Mitte |
|
Simultan von Horst Niedermayr (15 Spieler) |
Schachausflug: Zwettl |
|
Sieg beim Blitzturnier in Traun (4er Teams) |
|
(Pleiner 1; Nikolaus Angermayr, Johann Reichart je 1/2) |
|
|
1966 |
Sieg beim “Franz-Nagler-Gedenkturnier” in Steyregg (4er Teams) |
|
|
Schachausflug: Neufeld/Leitha |
|
Sieg beim Blitzturnier in Traun (4er Teams) |
|
|
|
|
1967 |
Sieg gegen alle Mühlviertler Vereine anläßlich “35 Jahre Sportverein Steyregg” (8er Teams) |
|
|
Schachausflug: Seekirchen/Wallersee |
|
1968 |
Sieg + Platz 2 f. Steyregg Team beim Trauner Blitzturnier (4er Teams) |
|
Mannschaft-Blitzturnier (25 – 4er Teams) |
Schachausflug: Bad Aussee |
|
1969 |
|
|
Vergleichskampf Mühlviertel – Traunviertel |
Schachausflug: Passau |
|
1970 |
2. Platz in der 2. Klasse Ost – (Aufstieg in die 1. Klasse Mitte) |
|
Mannschafts-Blitzturnier anläßlich “65 Jahre Raiffaisenkasse” (18 – 4er Teams) |
Schachausflug: Schladming |
|
1971 |
|
|
|
|
|
1972 |
3. Platz beim Blitzturnier anläßlich “40 Jahre Sportverein Steyregg” (8er Teams) |
|
|
Schachausflug: Kaprun |
|
1973 |
Erstmals 2 Teams in der Meisterschaft am Start |
|
“10 Jahre Schachverein Steyregg” – Simultan von ÖM Dr. Andreas Dückstein (28 Spieler) |
Schachausflug: Knittelfeld |
|
2. Platz beim Blitzturnier anläßlich “Mauthausner Kultur- u. Sportwoche” (4er Teams) |
|
(Bruno Voggenberger, Roland Reisinger, Josef Wachlhofer je 1) |
|
|
|
|
(Roland Voggenberger, Rudolf Ring, Karl Wagner je 1/2) |
|
|
1974 |
3. Platz f. Steyregg I in der 1. Klasse Linz |
|
|
|
|
3. Platz beim Kurzturnier in Ebelsberg (5er Teams) |
|
|
|
|
Sieg f. Steyregg im C-Finale der Mannschaft-Blitz-Landesmeisterschaft |
|
|
|
|
1975 |
3. Platz f. Steyregg I in der 1. Klasse Linz |
2. Platz f. Werner Bodingbauer; 3. Platz f. Stefan Wenzl anläßlich “1. Steyregger Kultur- u. Sportwoche” |
|
|
|
1976 |
3. Platz f. Steyregg I in der 1. Klasse Linz – (zum drittenmal hintereinander) |
2. Platz f. Johann Reichart bei der 1. Mühlviertler Meisterschaft |
|
Schachausflug: Horn |
|
1977 |
3. Platz beim Blitzturnier anläßlich “Gallneukirchner Kulturwoche” (4er Teams) |
|
2. Mühlviertler Meisterschaft (24 Spieler) |
|
|
1978 |
Erstmals 3 Teams in der Meisterschaft am Start |
|
|
Schachausflug: Bischofshofen |
|
3. Platz f. Steyregg I in der 1. Klasse Linz |
|
|
Länderkampf: Sbg-OÖ (Friedrich Kietreiber 1) |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der 2. Klasse Linz – (Aufstieg in die 1. Klasse Linz) |
|
|
|
|
SIEG in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
|
1979 |
MEISTERTITEL f. Steyregg I in der 1. Klasse Linz – (2. Platz beim Qalifikationsturnier – Aufstieg in die Kreisliga Ost) |
|
Simultan von Ex-Jugendweltmeister Alexander Beljawski (35 Spieler) |
Länderkampf: OÖ-Sbg (Friedrich Kietreiber, Johann Reichart, Rudolf Ring je 0,5) |
|
3. Platz f. Steyregg III in der 2. Klasse Linz |
|
(Andreas Reichart gewinnt als einziger – Karl Lechner, Johann Reichart je 1/2) |
|
|
3. Platz beim 15-Minuten-Blitzturnier in Mauthausen (4er Teams) |
|
|
|
|
1980 |
Erstmals 4 Teams in der Meisterschaft am Start |
|
|
Schachausflug: Wien |
|
2. Platz f. Steyregg IV in der 2. Klasse Linz |
|
|
Jugend-Länderkampf: OÖ-Vlbg (Gernot Reichart 0) |
|
|
|
|
Jugend-Länderkampf: OÖ Jg 64 – OÖ Jg 65 (Gernot Reichart 0) |
|