JAHR |
MANNSCHAFTEN |
EINZELPERSONEN |
VERANSTALTUNGEN |
SONSTIGES |
SCHÜLERLIGA Mühlviertel |
1981 |
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der 1. Klasse Nord (3.Platz beim Aufstiegs-Qualifikationsturnier) |
2. Platz f. Gernot Reichart bei der Jugendbezirksmeisterschaft |
|
Nordlandmeisterschaft: im Team Mühlviertel (Christian Mittermaier 0,5/3) |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg IV in der 2. Klasse Nord (verzichtet auf den Aufstieg in die 1. Klasse Nord) |
|
|
|
|
1982 |
Erstmals 5 Teams in der Meisterschaft am Start |
|
Blitzturnier anläßlich “700 Jahre Markt & 500 Jahre Stadt Steyregg” (99 Spieler) |
Schachausflug: Leibnitz |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der 1. Klasse Nord – gewinnt alle Wettkämpfe (2.Platz beim Aufstiegs-Qualifikationsturnier) |
|
Jugend-Bezirksmeisterschaft (19 Spieler) |
Nordlandmeisterschaft: im Team Mühlviertel (Werner Innreiter 1,5/3) |
|
3. Platz f. Steyregg IV in der 2. Klasse Nord – ohne Niederlage |
|
Schüler-Landesmeisterschaft im Schnellschach (40 Spieler) |
|
|
|
|
|
|
|
1983 |
zum Drittenmal hintereinander MEISTERTITEL f. Steyregg II |
2. Platz f. Christian Plencner bei der Mühlviertler-Blitzmeisterschaft |
“20 Jahre Schachverein Steyregg” – Vergleichskampf Mühlviertel – Innviertel (98 Spieler) |
|
|
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der 1. Klasse Nord – ohne Niederlage (3.Platz beim Aufstiegs-Qualifikationsturnier) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1984 |
2. Platz in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
2. Platz f. Christian Plencner; 3. Platz f. Christian Mittermaier bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Eröffnung Gartenschachanlage mit 20-Minuten-Turnier (19 Spieler) |
Schachausflug: Prag |
|
|
SIEG von Manfred Wosmik; 3. Platz f. Gernot Reichart bei der Jugend-Gebietsmeisterschaft Nord |
(Rudolf Ring gewinnt vor Johann Reichart und Stefan Wenzl) |
Nordlandmeisterschaft: im Team Mühlviertel (Johann Reichart 1/1; Günter Steininger 1/2; Christian Plencner 0,5/2) |
|
1985 |
3. Platz f. Steyregg I in der Kreisliga Ost |
2. Platz f. Christian Plencner beim Qualifikationsturnier zum 1. österreichischen Blitzcup |
Qualifikationsturnier zum 1. österreichischen Blitzcup (11 Spieler) |
Damen-Länderkampf: OÖ-Sbg (Sabine Wachlhofer 0,5) |
|
3. Platz f. Steyregg IV in der 2. Klasse Nord-Mitte – alle Wettkämpfe enden Remis |
3. Platz f. Sabine Wachlhofer bei der Damen-LM |
|
|
|
SIEG in der Klassenwertung beim Blitzturnier in Hofkirchen/Trattnach (4er Teams) |
3. Platz f. Christian Plencner bei der Mühlviertler-Blitzmeisterschaft |
|
|
|
1986 |
2. Platz f. Steyregg I im C-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
2. Platz f. Christian Plencner bei der Mühlviertler-Blitzmeisterschaft |
11. Mühlviertler Meisterschaft (103 Spieler) |
Schachausflug: Südtirol |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der 1. Klasse Nord – gewinnt alle Wettkämpfe – (Aufstieg in die Kreisliga Nord) |
2. Platz f. Gerald Hametner in der Jugendwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
Damen-Länderkampf: OÖ-NÖ (Sabine Wachlhofer 1) |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg IV in der 2. Klasse Nord-Mitte – (verzichtet auf Aufstieg in 1. Klasse Nord) |
2. Platz f. Sabine Wachlhofer in der Damenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
Damen-Länderkampf: Sbg-OÖ (Sabine Wachlhofer 0,5) |
|
2. Platz in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
3. Platz f. Sabine Wachlhofer bei der Damen-LM |
|
Sabine Wachlhofer nimmt an österr. Staatsmeisterschaft der weiblichen Jugend teil |
|
1987 |
BEZIRKSMEISTERTITEL f. Steyregg in Traberg |
SIEG von Gerald Hametner vor Manfred Grurl beim Jugendturnier in Saxen |
|
Sabine Wachlhofer nimmt an österr. Staatsmeisterschaft der Mädchen U19 teil |
|
2. Platz in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
3. Platz f. Sabine Wachlhofer bei der Damen-LM (zum drittenmal hintereinander) |
|
Damen-Länderkampf: OÖ-Wien (Sabine Wachlhofer 0,5) |
|
3. Platz beim 15-Minuten-Kurzturnier in Pregarten (4er Teams) |
3. Platz f. Gerald Hametner bei der 1. Bezirksmeisterschaft |
|
Damen-Länderkampf: OÖ; Sbg, NÖ 1; NÖ 2 (Sabine Wachlhofer erreicht 1/3) |
|
|
Jugend-BEZIRKSMEISTERTIEL für Gerald Hametner |
|
Nordlandmeisterschaft: im Team Mühlviertel (Christian Plencner 2/3) |
|
|
Senioren-BEZIRKSMEISTERTIEL für Karl Hozhaider vor Werner Bodingauer |
|
|
|
|
2. Platz in der Schülerwertung bei der Bezirksmeisterschaft für Michael Höller vor Dietmar Puchner |
|
|
|
|
SIEG von Gerald Hametner in der Jugendwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
|
SIEG von Sabine Wachlhofer in der Damenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
1988 |
2. Platz f. Steyregg III im D-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
SIEG von Johann Reichart in der Seniorenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
“25 Jahre Schachverein Steyregg” – Blitzturnier (62 Spieler) |
Schachausflug: München |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg IV in der 2. Klasse Nord-Ost-Süd – ohne Niederlage – (verzichtet auf Aufstieg in 1. Klasse Nord-Ost) |
2. Platz f. Michael Höller bei der Schnellschach-LM U14 |
|
Senioren-Länderkampf: Sbg-OÖ (Karl Holzhaider 1; Johann Reichart, Friedrich Schatz je 0,5) |
|
2. Platz in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
Damen-Länderkampf: OÖ-Stmk (Sabine Wachlhofer 0) |
|
|
|
|
18.1.1988: Entstehung als selbständiger Verein |
|
1989 |
3 Dritte Plätze f. Steyregg |
SIEG von Johann Reichart in der Seniorenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
3. Platz f. Steyregg I in der Kreisliga Nord |
2. Platz f. Stefan Wenzl bei der Mühlviertler-Blitzmeisterschaft |
|
|
|
3. Platz f. Steyregg III in der 1. Klasse Nord-Ost |
|
|
|
|
3. Platz f. Steyregg IV in der 2. Klasse Nord-Ost-Süd |
|
|
|
|
1990 |
2. Platz f. Steyregg I in der Kreisliga Nord – (Aufstieg in die 2. Landesliga Nord) |
2. Platz f. Michael Höller bei der Blitzschach-LM U16 |
|
Schachausflug: Kematen |
|
3. Platz f. Steyregg II in der 1. Klasse Nord-Ost |
2. Platz f. Oliver Lüth bei der Aktivschach-LM U16 |
|
|
|
1991 |
3. Platz f. Steyregg I im C-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Oberstufen-Schulschach-LANDESMEISTERTITEL f. Michael Höller mit HTBLA Leonding |
|
|
|
2. Platz f. Steyregg II in der Kreisliga Ost |
|
|
|
|
3. Platz f. Steyregg III in der 1. Klasse Ost |
|
|
|
|
3. Platz f. Steyregg IV in der 2. Klasse Ost-Nord |
|
|
|
|
3. Platz in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
|
1992 |
Steyregg II gewinnt C-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
3. Platz f. Manfred Grurl bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
Schachausflug: Lienz |
|
|
Oberstufen-Schulschach-LANDESMEISTERTITEL f. Michael Höller mit HTBLA Leonding |
|
|
|
|
2. Platz bei Oberstufen-Schulschach-Bundesfinale f. Michael Höller mit HTBLA Leonding |
|
|
|
1993 |
|
Oberstufen-Schulschach-LANDESMEISTERTITEL f. Michael Höller mit HTBLA Leonding |
OÖ-Landesmeisterschaft – anläßlich “30 Jahre Schachverein Steyregg” (148 Spieler) |
|
|
|
SIEG bei Oberstufen-Schulschach-Bundesfinale f. Michael Höller mit HTBLA Leonding |
|
|
|
1994 |
2. Platz f. Steyregg II im D-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Jugend-Blitz-LANDESMEISTERTITEL U20 f. Michael Höller |
gemeinsame Schlußrunde der 2. Landesliga Nord (12 – 8er Teams) |
Schachausflug: Güssing |
4 SIEGE von Michaela Rittenschober bei den Mädchen |
3. Platz f. Steyregg III in der 1. Klasse Ost |
|
Schülerliga Mühlviertel (64 Spieler) |
|
1 SIEG von Daniela Füreder bei den Mädchen |
2. Platz f. Steyregg Dino 2 in der Dinoliga |
|
|
|
|
3. Platz f. Steyregg Dino 1 in der Dinoliga |
|
|
|
|
1995 |
3. Platz f. Steyregg III in der 2. Klasse Ost |
MÜLVIERTLER-MEISTERTITEL f. Christian Plencner |
OÖ-Masters der Schülerliga (61 Spieler) |
Jugend-Aktiv-Mannschaftsmeisterschaft im Team OÖ (Franz Rittenschober 6/9) |
2 SIEGE / 2x 2.Platz /1x 3.Platz von Michaela Rittenschober bei den Mädchen |
SIEG in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
SIEG von Hans-Martin Leichtfried bei der Amstettner Stadtmeisterschaft |
Schülerliga Mühlviertel (54 Spieler) |
|
SIEG von Michaela Rittenschober im MASTERS bei den Mädchen |
Schulschach-LANDESMEISTERTITEL f. VS Steyregg |
2. Platz f. Hans-Martin Leichtfried bei der Linzer Stadtmeisterschaft |
Schülerliga Mühlviertel (48 Spieler) |
|
1x SIEG / 1x 3. Platz von Daniela Füreder bei den Mädchen |
3. Platz f. HS Steyregg bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
3. Platz f. Franz Rittenschober mit OÖ bei Aktiv-Jugendmannschafts-Staatsmeisterschaft |
|
|
1x 3.Platz von Lisa Zirsky bei den Mädchen |
SIEG von VS Steyregg bei Vergleichskampf der Landesmeister (OÖ, Sbg, Stmk) |
|
|
|
1x 2.Platz / 1x 3.Platz von Franz Rittenschober bei U12 |
SIEG von VS Steyregg bei Vergleichskampf der Landesmeister (OÖ, Sbg) |
|
|
|
|
1996 |
MEISTERTITEL f. Steyregg Dino 1 in der Dinoliga |
2. Platz f. Christian Plencner beim Donau-Open-Aschach |
1. Bundesfinale für Volksschulen (10 – 4er Teams aus 8 Bundesländer) |
Schachausflug: Reutte |
1x SIEG von Christoph Düring bei U12 |
3. Platz f. Steyregg Dino 2 in der Dinoliga |
3. Platz f. Michaela Rittenschober bei Mädchen-Staatsmeisterschaft U14 |
gemeinsame Schlußrunde der 2. Landesliga Nord (12 – 8er Teams) |
Schüler- u. Jugend-Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Team OÖ |
1x SIEG / 1x 2.Platz von Jürgen Burgstaller bei U12 |
2. Platz f. HS Steyregg bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
2. Platz f. Michaela Rittenschober bei Schülerliga OÖ-Mädchen MASTERS |
gemeinsame Schlußrunde der Dinoliga (6 – 4er Teams) |
(Franz Rittenschober 3/9; Lukas Zirsky 3/9; Lisa Zirsky 5/9) |
2x 2.Platz / 1x 3.Platz von Franz Rittenschober bei U12 |
SIEG f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
Aktiv-LANDESMEISTERTITEL U10 f. Lukas Zirsky |
Schülerliga Mühlviertel (53 Spieler) |
|
1x 2.Platz / 1x 3.Platz von Michaela Rittenschober bei U15 |
Schulschach-LANDESMEISTERTITEL f. VS Steyregg 1 |
Aktiv-LANDESMEISTERTITEL Mädchen f. Michaela Rittenschober |
Schülerliga Mühlviertel – MASTERS – (24 Spieler) |
|
SIEG von Michaela Rittenschober im MASTERS bei U15 |
3. Platz f. VS Steyregg 2 bei Schulschach-Landesmeisterschaft |
3. Platz f. Rudolf Ring u. Michaela Rittenschober bei ER+SIE-Turnier in NÖ |
|
|
1x SIEG / 1x 2.Platz / 2x 3.Platz von Lisa Zirsky bei den Mädchen |
1997 |
3. Platz f. Steyregg IV in der 1. Klasse Ost |
SIEG von Karl Holzhaider in der Seniorenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
gemeinsame Schlußrunde der 2. Landesliga Nord (12 – 8er Teams) |
1.1. bis 31.6. Drittgößter Verein in OÖ mit 52 gemeldeten Spielern |
1x SIEG / 1x 2.Platz von Jürgen Burgstaller bei U12 |
3. Platz f. Steyregg V in der 2. Klasse Ost |
2. Platz von Johann Reichart in der Seniorenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Schülerliga Mühlviertel – MASTERS – (24 Spieler) |
1.1. bis 31.6. Michaela Rittenschober ELO-Nr. 1 in Österreich bei Mädchen U14 |
3 SIEGE / 1x 2.Platz von Franz Rittenschober bei U12 |
2. Platz f. Steyregg II im Landescup “B-Bewerb” |
Jugend-LANDESMEISTERTITEL U14 f. Georg Falkinger |
Schülerliga Mühlviertel (80 Spieler) |
Michaela Rittenschober nimmt an Mädchen-Staatsmeisterschaft U16 teil |
1x SIEG / 1x 2.Platz von Lukas Zirsky bei U12 |
3. Platz f. Steyregg I im Landescup “B-Bewerb” |
2. Platz f. Michaela Rittenschober bei Mädchen-Staatsmeisterschaft U14 |
|
Michaela Rittenschober nimmt an Mädchen-Staatsmeisterschaft U14 teil |
1x SIEG von Michael Rittenschober bei U15 |
2. Platz f. Steyregg Dino 1 in der Dinoliga |
Aktiv-LANDESMEISTERTITEL U14 f. Georg Falkinger |
|
Georg Falkinger nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U14 teil |
1x 2.Platz von Georg Falkinger bei U15 |
SIEG f. HS Steyregg bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
|
|
Michaela Rittenschober nimmt an Mädchen-Europameisterschaft U14 teil |
2x 3. Platz von Daniel Primetzhofer bei U15 |
SIEG f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
|
|
Jugend-Vergleichskampf Tirol – OÖ im Team OÖ: (Franz Rittenschober 1/2; Michaela Rittenschober 1/2) |
1x SIEG / 1x 2. Platz von Lisa Zirsky bei Mädchen |
2. Platz f. Petrinum 1 (Steyregger Schulschachkinder) bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
|
|
|
SIEG von Jürgen Burgstaller im MASTERS bei U12 |
2. Platz f. VS Steyregg bei Schulschach-Landesmeisterschaft |
|
|
|
2. Platz von Franz Rittenschober im MASTERS bei U12 |
|
|
|
|
3. Platz von Lisa Zirsky im MASTERS bei Mädchen |
1998 |
SIEG f. HS Steyregg 1 bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
Ernennung zum “Österreichischen Schiedsrichter” für Gerald Hametner |
Schülerliga Mühlviertel – MASTERS – (24 Spieler) |
Schachausflug: Dresden |
1x SIEG von Denis Kolic bei U12 |
3. Platz f. VS Steyregg 1 bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
SIEG von Florian Raber in der Jugendwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Schülerliga Mühlviertel (53 Spieler) |
Schüler- u. Jugend-Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Team OÖ (Michaela Rittenschober 4/8) |
2x 2.Platz von Markus Landl bei U12 |
2. Platz f. VS Steyregg bei Schulschach-Landesmeisterschaft |
2. Platz von Karl Holzhaider in der Seniorenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Jugend-Schnellschach-Landesmeisterschaft 1998 (97 Spieler) |
Alpen-Adria-Cup 98 im Team OÖ (Florian Raber 4,5/6) |
1x 3.Platz von Franz Rittenschober bei U12 |
MEISTERTITEL f. Steyregg Dino 1 in der Dinoliga |
3. Platz von Johann Reichart in der Seniorenwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Vergleichskampf Mühlviertel – Innviertel (94 Spieler) |
Manfred Siedl (im Team OÖ) siegt bei der 1. Österr. Polizei-Mannschaftsmeisterschaft |
SIEG von Denis Kolic im MASTERS bei U12 |
2. Platz f. Steyregg Dino 2 in der Dinoliga |
2. Platz von Denis Kolic bei Jugend-LM U12 |
|
|
2. Platz von Franz Rittenschober im MASTERS bei U12 |
|
2. Platz von Markus Landl bei Jugend-Schnellschach-LM U12 |
|
|
3. Platz von Markus Landl im MASTERS bei U12 |
|
|
|
|
SIEG von Georg Falkinger im MASTERS bei U15 |
|
|
|
|
3. Platz von Daniel Primetzhofer im MASTERS bei U15 |
|
|
|
|
3. Platz von Lisa Zirsky im MASTERS bei Mädchen |
|
|
|
|
2x SIEG von Georg Falkinger bei U15 |
|
|
|
|
1x SIEG / 1x 3.Platz von Jürgen Burgstaller bei U15 |
|
|
|
|
1x 3.Platz von Lukas Zirsky bei U12 |
|
|
|
|
1x SIEG von Denis Kolic bei U12 |
|
|
|
|
1x 2.Platz / 1x 3.Platz von Markus Landl bei U12 |
1999 |
Steyregg III gewinnt C-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Jugend-LANDESMEISTERTITEL U18 f. Florian Raber |
gemeinsame Schlußrunde der 2. Landesliga Nord (12 – 8er Teams) |
Florian Raber nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U18 teil |
1x SIEG von Georg Falkinger bei U15 |
MEISTERTITEL f. Steyregg III in der 1. Klasse Ost |
2. Platz von Markus Landl bei Schülerliga OÖ-U12 MASTERS |
Schülerliga Mühlviertel (65 Spieler) |
Michaela Rittenschober nimmt an Mädchen-Staatsmeisterschaft U16 teil |
SIEG von Georg Falkinger im MASTERS bei U15 |
(Verliert nach 3:3 beim Aufstiegs-Qualifikationsspiel durch Los) – nach Protest jedoch Aufstieg |
SIEG von Georg Falkinger in der Jugendwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Jugend-Schnellschach-Landesmeisterschaft 1999 (111 Spieler) |
Dennis Kolic nimmt an Schüler-Staatsmeisterschaft U12 teil |
2. Platz von Denis Kolic im MASTERS bei U12 |
2. Platz f. Steyregg IV in der 2. Klasse Ost |
2. Platz f. Hans-Martin Leichtfried bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
Manfred Siedl (im Team OÖ) siegt bei der 2. Österr. Polizei-Mannschaftsmeisterschaft |
3. Platz von Markus Landl im MASTERS bei U12 |
3. Platz f. Steyregg I in der 2. Landesliga Nord |
2. Platz f. Christian Plencner bei der Mühlviertler-Blitzmeisterschaft |
|
Schulschach-Bundesfinale Oberstufe mit BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) |
1x SIEG von Markus Peterseil bei U10 |
SIEG f. HS Steyregg bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
3. Platz von Felix Weinzinger bei Jugend-Schnellschach-LM U10 |
|
|
1x SIEG / 1x 2.Platz von Richard Grasböck bei U10 |
SIEG f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
3. Platz von Markus Landl bei Jugend-Schnellschach-LM U14 |
|
|
1x 3.Platz von Rene Himmelbauer bei U10 |
Schulschach-LANDESMEISTERTITEL Oberstufe f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) |
3. Platz von Florian Raber bei Jugend-Schnellschach-LM U18 |
|
|
1x 3.Platz von Stefan Burgstaller bei U10 |
3. Platz in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
2x SIEG von Jürgen Burgstaller bei U15 |
|
|
|
|
1x 2.Platz / 1x 3.Platz von Michael Wohlschlager bei U15 |
2000 |
Steyregg I erstmals im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Jugend-LANDESMEISTERTITEL U18 f. Georg Falkinger |
gemeinsame Schlußrunde der 2. Landesliga (12 – 8er Teams) |
Schachausflug: Südtirol (Tramin) |
1x SIEG von Philipp Lugmayr bei U15 |
MEISTERTITEL f. Steyregg I in der 2. Landesliga (Aufstieg in die 1.Landesliga) |
3. Platz f. Thomas Kubinger bei Schülerliga OÖ-U12 MASTERS |
Schülerliga Mühlviertel – MASTERS – (24 Spieler) |
Michaela Rittenschober nimmt an Mädchen-Staatsmeisterschaft U18 teil |
1x SIEG von Jürgen Burgstaller bei U15 |
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der Kreisliga Nord (ohne Niederlage) – (Aufstieg in die 2.Landesliga) |
Schnellschach-LANDESMEISTERTITEL U14 f. Thomas Kubinger |
Schülerliga Mühlviertel (106 Spieler) |
Schulschach-Bundesfinale Oberstufe mit BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) |
1x 2.Platz von Christoph Düring bei U15 |
3. Platz f. Steyregg V in der 2. Klasse Nord-Ost |
3. Platz von Georg Falkinger bei Jugend-Schnellschach-LM U18 |
Jugend-Schnellschach-Landesmeisterschaft 2000 (167 Spieler) |
Schulschach-Bundesfinale Volksschule mit VS Steyregg (Steyregger Schulschachkinder) |
1x 3.Platz von Markus Landl bei U15 |
SIEG f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
2. Platz f. Werner Dobersberger beim Donau-Open-Aschach “B-Turnier” |
|
Alpen-Adria-Cup 00 Steyregg sellt einziges Team aus OÖ bei U20 |
1x SIEG von Denis Kolic bei U12 |
Schulschach-LANDESMEISTERTITEL f. VS Steyregg |
3. Platz f. Philipp Enöckl beim ASVÖ-OÖ-Cup 2000 |
|
|
1x SIEG von Richard Grasböck bei U10 |
Schulschach-LANDESMEISTERTITEL Oberstufe f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) |
|
|
|
1x SIEG von Stefan Burgstaller bei U10 |
2.Platz f. BG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Schulschach-Landesmeisterschaft Unterstufe |
|
|
|
1x 2.Platz von Markus Peterseil bei U10 |
|
|
|
|
1x 3.Platz von Felix Weinzinger bei U10 |
|
|
|
|
3. Platz von Christoph Düring im MASTERS bei U15 |
|
|
|
|
3. Platz von Thomas Kubinger im MASTERS bei U12 |
|
|
|
|
SIEG von Richard Grasböck im MASTERS bei U10 |
|
|
|
|
2x 3.Platz von Richard Grasböck bei U12 |
|
|
|
|
1x SIEG von Rainer Redl bei U15 |
|
|
|
|
1x 2.Platz und 1x 3.Platz von Thomas Kubinger bei U15 |