JAHR |
MANNSCHAFTEN |
EINZELPERSONEN |
VERANSTALTUNGEN |
SONSTIGES |
SCHÜLERLIGA Mühlviertel |
2001 |
Steyregg II erstmals im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Jugend-LANDESMEISTERTITEL U14 f. Thomas Kubinger |
Schülerliga Mühlviertel – MASTERS – (24 Spieler) |
Thomas Kubinger nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U14 teil |
1x SIEG von Thomas Kubinger bei U15 |
Steyregg I gewinnt B-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
3. Platz f. Hans-Martin Leichtfried bei der Mühlviertler-Blitzmeisterschaft |
Jugend-Schnellschach-Landesmeisterschaft 2001 (153 Spieler) |
ab 3.10. Eigene Intrnet-Homepage: www.8ung.at/schachsteyregg |
1x 2.Platz von Rainer Redl bei U15 |
MEISTERTITEL f. Steyregg V in der 2 Klasse Nord-Ost (verzichtet auf Aufstieg in die 1.Klasse Nord-Ost) |
3. Platz f. Hans-Martin Leichtfried beim Donau-Open-Aschach “B-Turnier” |
|
|
1x 3.Platz von Benjamin Gierlinger bei U15 |
2.Platz f. HS Steyregg bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft |
Schnellschach-LANDESMEISTERTITEL U14 f. Thomas Kubinger |
|
|
1x 3.Platz von Richard Grasböck bei U12 |
SIEG f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Bezirks-Schulschachmeisterschaft Unterstufe |
3. Platz von Michaela Rittenschober bei Jugend-Schnellschach-LM U18 |
|
|
SIEG von Thomas Kubinger im MASTERS bei U15 |
3.Platz f. BRG Auhof (Steyregger Schulschachkinder) bei Schulschach-Landesmeisterschaft Oberstufe |
|
|
|
3. Platz von Richard Grasböck im MASTERS bei U12 |
|
|
|
|
2x SIEG von Thomas Kubinger bei U15 |
2002 |
Steyregg I im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
2. Platz von Thomas Kubinger bei Jugend-LM U16 |
Schülerliga Mühlviertel (84 Spieler) |
Schachausflug: Bregenz + Insel Mainau |
2x SIEG von Thomas Kubinger bei U15 |
MEISTERTITEL f. Steyregg V in der 2.Klasse Nord-Ost (verzichtet auf Aufstieg in die 1.Klasse Nord-Ost) |
2. Platz f. Florian Raber bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Schülerliga Mühlviertel – MASTERS – (24 Spieler) |
Thomas Kubinger nimmt für OÖ bei Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft teil |
SIEG von Thomas Kubinger im MASTERS bei U15 |
2. Platz f. Steyregg II in der Kreisliga Nord |
3. Platz f. Josef Wegerer bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Jugend-Schnellschach-Landesmeisterschaft 2002 (157 Spieler) |
|
SIEG von Thomas Kubinger im OÖ-MASTERS bei U15 |
2. Platz f. Steyregg III in der 1.Klasse Nord-Ost |
SIEG von Thomas Kubinger in der Jugendwertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Schülerliga Mühlviertel (86 Spieler) |
|
|
SIEG in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
3. Platz f. Hans-Martin Leichtfried bei der Trauner Schnellschach-Stadtmeisterschaft |
|
|
|
|
3. Platz f. Thomas Kubinger beim 9. Int. Steirisches Jungend-Open in Mureck |
|
|
|
|
2. Platz f. Thomas Kubinger bei Schnellschach-Landesmeisterschaft U16 |
|
|
|
|
SIEG von Hans-Martin Leichtfried beim Donau-Open-Aschach “B-Turnier” |
|
|
|
2003 |
Steyregg I gewinnt C-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Jugend-LANDESMEISTERTITEL U16 f. Thomas Kubinger |
gemeinsame Schlußrunde der Kreisliga Nord(10 – 8er Teams) |
Thomas Kubinger nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U16 teil |
|
3.Platz für Steyregg II im B-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
3. Platz von Rainer Redl bei Jugend-LM U18 |
gemeinsame Schlußrunde der 2. Landesliga (14 – 8er Teams) |
Thomas Kubinger nimmt für OÖ bei Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft teil |
|
2.Platz f. STEYREGG I in der 2.Landesliga (Aufstieg in die 1.Landesliga) |
2. Platz f. Philipp Enöckl beim 16. Erich-Bochdansky-Gedenkturnier |
28. Mühlviertler Meisterschaft (67 Spieler) |
|
|
MEISTERTITEL f. Steyregg III in der 1.Klasse Nord-Ost (verzichtet auf Aufstieg in die KREISLIGA Nord) |
Bezirksmeistertitel f. Jörg Forstner |
27. Mühlviertler Meisterschaft im Blitzschach (50 Spieler) |
|
|
3.Platz für Steyregg I bei der der Mannschafts-Schnellschach-Landesmeisterschaft |
2. Platz f. Christian Plencner bei der Bezirksmeisterschaft |
|
|
|
3.Platz für Steyregg 1 in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
Sieg f. Philipp Enöckl bei der Linzer Stadtmeisterschaft |
|
|
|
|
Schnellschach-LANDESMEISTERTITEL U16 f. Thomas Kubinger |
|
|
|
2004 |
Steyregg II im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Jugend-LANDESMEISTERTITEL U18 f. Thomas Kubinger |
|
Schachausflug: Südsteiermark + Graz |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg IV in der 1.Klasse Nord-Ost |
3. Platz f. Florian Raber bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
Thomas Kubinger nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U18 teil |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg V in der 2.Klasse Nord-Ost (verzichtet auf Aufstieg in die 1.Klasse Nord-Ost) |
|
|
|
|
2. Platz f. Steyregg II in der Kreisliga Nord |
|
|
|
|
2. Platz f. Steyregg III in der 1.Klasse Nord-Ost |
|
|
|
|
3.Platz für Steyregg 1 in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
|
|
|
|
2005 |
MEISTERTITEL f. Steyregg III in der KREISLIGA Nord (verzichtet auf Aufstieg in 2.Landesliga) |
MÜLVIERTLER-MEISTERTITEL f. Mag. Josef Wegerer |
1.internat. Steyregg Open (46 Spieler) |
Thomas Kubinger nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U18 teil |
|
3.Platz für Steyregg 1 in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
2. Platz f. Thomas Kubinger bei Staatsmeisterschaft U18 |
|
|
|
2.Platz für Steyregg II im B-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
2. Platz f. Thomas Kubinger bei der Linzer Stadtmeisterschaft + Titel LINZER STADTMEISTER |
|
|
|
3.Platz für Steyregg I im B-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
3.Platz von Thomas Kubinger beim Donau-Open-Aschach “B-Turnier” |
|
|
|
2006 |
Erstmals beide Steyregger Teams im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Mag. Josef Wegerer gewinnt 4.Amstettner Stadtmeisterschaft |
|
Schachausflug: Zell/See + Kaprun |
|
2007 |
2 Steyregger Teams im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Thomas Kubinger gewinnt Grazer Stadtmeisterschaft – Gruppe A + Tiel GRAZER STATDMEISTER |
gemeinsame Schlußrunde der 1. Landesliga (12 – 8er Teams) |
Mag. Florian Raber nimmt am 1.Meerut international Rating Chess Tournament (Indien) teil |
|
3. Platz f. Steyregg I in der 1.Landesliga |
TU Wien – Schnellschachturnier – Johann Webersberger belegt Rang 2 |
|
Johann Reichart überschreitet als erster Vereinsspieler die 500 Punkte-Marke |
|
3. Platz f. Steyregg III in der 1.Klasse Ost |
|
|
Oktober 2007: Spiellokal “Hotel Weißenwolff” vorübergehend geschlossen – Neues Spiellokal Sportbuffet Pinky + Probelokal der Liedertafel |
|
3. Platz f. Steyregg IV in der 2.Klasse Nord-Ost |
|
|
Dezember 2007: Spiellokal “Hotel Weißenwolff wieder eröffnet” |
|
2008 |
3. Platz f. Steyregg III in der 1.Klasse Ost |
SIEG von DI Georg Falkinger beim Donau-Open-Aschach “B-Turnier” |
|
13 Steyregger beim größten Schnellschachturnier OÖ in der Plus City Pasching |
|
2. Platz f. Steyregg IV in der 2.Klasse Nord-Ost |
3.Platz von Thomas Kubinger beim Semriach-Open “A-Turnier” |
|
1.Teilnahme am Vereins-Fußballturnier des Sportverein Steyregg |
|
3.Platz für Steyregg in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
MÜLVIERTLER-MEISTERTITEL f. Mag. Florian Raber |
|
Schachausflug: Sümähren + Brünn |
|
|
Mühlviertler Blitzmeisterschaft 2008 – SIEG von Rudolf Ring im B-Finale |
|
|
|
|
Mühlviertler Blitzmeisterschaft 2008 – 3.Platz von Mag. Florian Raber im B-Finale |
|
|
|
2009 |
Steyregg im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
Schnellschach-LANDESMEISTERTITEL U8 f. Maximilian Höller |
|
Maximilian Höller nimmt an Jugend-Staatsmeisterschaft U8 teil |
1x 3.Platz von Maximilian Höller bei U10 |
MEISTERTITEL f. Steyregg IV in der 2.Klasse Nord-Ost (verzichtet auf Aufstieg in 1.Klasse Ost) |
Robert Wiesinger – zweitbester Österreicher beim Hauptturnier des Schwarzacher Open |
|
Maximilian Höller nimmt an EU Jugendmeisterschaft teil |
|
|
|
|
Teilnahme am Vereins-Fußballturnier des Sportverein Steyregg |
|
|
|
|
Robert Wiesinger nimmt am Turnier in Ravenna (Italien) teil |
|
|
|
|
Hans-Martin Leichtfried nimmt am Turnier in Alicante (Spanien) teil |
|
|
|
|
Mai 2009: Spiellokal “Hotel Weißenwolff” endgültig geschlossen – Neues Spiellokal “Sozialzentrum 2” |
|
2010 |
Steyregg im A-Finale der Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft |
MÜLVIERTLER-MEISTERTITEL f. Robert Wiesinger |
1. Johann Reichart Gedenkturnier (73 Spieler) |
Sophie Höller (6,5 aus 7) gewinnt mit EG Linz-Auhof OÖ SCHÜLERLIGA Mädchen |
2.Platz von Maximilian Höller bei U10 |
2. Platz f. Steyregg IV in der 2.Klasse Mitte-Ost |
3.Platz von Philipp Enöckl beim 1. Johann Reichart Gedenkturnier |
|
2.Platz von EG Linz-Auhof beim Bundesfinale SCHÜLERLIGA Mädchen mit Sophie Höller (als einzige 9 aus 9) |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg I in der 1.Landesliga (=OÖ Landesmeister im Turnierschach – Aufstieg in 2.Bundesliga Mitte) |
Robert Wiesinger – Bester Österreicher beim Hauptturnier des Schwarzacher Open |
|
Schachausflug: Bamberg + Nürnberg |
|
MEISTERTITEL f. Steyregg II in der Kreisliga Nord |
SIEG von Johann Webersberger beim Husek-Schnellschachserie 2 |
|
September 2010: Neues Spiellokal “Volksheim” |
|
2.Platz für Steyregg in der Mannschaftswertung bei der Mühlviertler Meisterschaft |
3.Platz von Johann Webersberger beim Husek-Schnellschachserie 3 |
|
16.10.2010 – 1. Bundesligaspiel in der 2.Bundesliga Mitte |
|
Steyregg I nimmt erstmals am ÖSB-Bewerb der 2.Bundesliga Mitte teil |
|
|
17.10.2010 – 1. Sieg in der 2.Bundesliga Mitte (3,5 : 2,5 gegen Wolfsberg) |
|